Aktuelle Urteile zum Erbrecht & Testamentsvollstreckung
URTEILE |
09.02.2019, 09:08
Verjährung von Auskunftsansprüchen nach § 2057 BGB
Das OLG Stuttgart hat mit Beschluss vom 2.7.2018-19 W 27/18 klargestellt, dass der Auskunftsanspruch des §§ 2057 BGB innerhalb von drei Jahren ab Erlangung der Kenntnis verjährt, da auf diesen Anspruch die... mehr
02.02.2019, 09:49
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers
Endet das laufende Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers, haben dessen Erben nach § 1922 Abs. 1 BGB i. V. m. § 7 Abs. 4 Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) Anspruch auf Abgeltung des von dem Erblasser... mehr
26.01.2019, 09:20
Widerruf eines Schenkungsangebots auf den Todesfall durch Testament
1. Verfügt ein Erblasser in einem Testament umfassend über sein Vermögen, so kann dies jedenfalls dann als konkludenter Widerruf einer früheren entgegenstehenden rechtsgeschäftlichen Erklärung anzusehen sein,... mehr
19.01.2019, 09:35
Die lenkende Ausschlagung der Erbschaft durch Eltern minderjähriger Kinder ist genehmigungsfrei
Im Fall einer lenkenden bzw. selektiven Ausschlagung der Erbschaft durch die Sorgeberechtigten für den Minderjährigen bedarf es keiner Genehmigung, falls die Erbschaft dem Minderjährigen erst infolge der... mehr
13.01.2019, 14:30
Testamentsvollstrecker kann Vertreter benennen
Ein Testamentsvollstrecker muss sein Amt in der Regel selbst ausführen und darf es im Zweifel nicht einem Dritten übertragen. Er kann aber für einzelne Tätigkeiten einen Vertreter benennen. Dabei ist nicht... mehr